Dieter Becken: Vom Maurer zum Milliardär – Aufstieg, Elbtower & Immobilien-Strategien
Wie baut man als Flüchtlingskind aus der DDR ein Milliarden-Portfolio auf – ganz ohne Startkapital?
Dieter Becken hat Hamburgs Skyline geprägt, Milliarden-Deals abgeschlossen – darunter den Verkauf seines Portfolios an Morgan Stanley für rund 650 Millionen Euro – und ist heute mit Projekten wie dem Elbtower dabei, Stadtgeschichte zu schreiben.
In dieser Folge spricht er offen über seinen Aufstieg, mutige Entscheidungen, Rückschläge – und warum er Chancen oft genau dann ergreift, wenn andere wegschauen. Du erfährst, wie er heute wieder anfangen würde, welche Prinzipien ihn durch Krisen tragen und wie er den Immobilienmarkt in Deutschland und Hamburg in den nächsten Jahren sieht – inklusive seiner klaren Einschätzung, was sich grundlegend ändern muss. Es geht um Visionen, langfristige Verantwortung – und den Mut, groß zu bauen, wenn die Zeiten hart sind.
Diese Learnings nimmst du mit:
👉 Wie du dein eigenes Immobilien-Portfolio aufbaust
👉 Warum Timing und Instinkt oft wichtiger sind als perfekte Planung
👉 Wie man in Krisen Chancen erkennt – und sie nutzt
👉 Warum er sich akribisch auf große Deals vorbereitet
👉 Welche Strategien hinter seinem Milliarden-Portfolio stehen
👉 Welche Trends und Umbrüche den Immobilienmarkt in den nächsten Jahren prägen werden
🔗Wichtige Links:
Starte jetzt dein eigenes Business bei eBay – kostenlos, ohne Risiko und mit voller Unterstützung! 👉 Jetzt anmelden unter ebay.de/durchstarten
ChefTreff Gipfel 2026 – http://www.chef-treff.de/
Folge ChefTreff:
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cheftreff
- Instagram: https://www.instagram.com/chef.treff/?hl=de
Folge Jan Henri Kalinowski:
Produziert von Redpinata im RecGround Studio Hamburg: www.recground.studio
Kommentare
Neuer Kommentar